DARMGESUNDHEIT - neu gedacht!

Mehr Lebensqualität durch einen gesunden Darm. Fördern Sie Ihre Darmgesundheit durch bewusste Ernährungsentscheidungen und unterstützende Phytonährstoffe. MEDIBIOM begleitet Sie dabei!

Warum ist der Darm so wichtig
für unser Wohlbefinden?

Zu Recht sagt man „Gesundheit beginnt im Darm“! Nur ein gesunder Darm kann seine Verdauungsfunktion erfüllen: Er gewinnt Energie und Nährstoffe aus der Nahrung und macht sie für den Körper verwertbar. Außerdem ist ein Großteil des Immunsystems im Darm angesiedelt, sodass er für das körpereigene Abwehrsystem eine besondere Bedeutung hat. Eine entscheidende Rolle kommt dabei der sogenannten Darmbarriere zu. Sie besteht aus drei Elementen – Mikrobiom, Muzinschicht und Darmwandzellen – die fein aufeinander abgestimmt sind und deren Zusammenspiel für die Darmfunktion unerlässlich ist.

Was ist das MEDIBIOM Programm und für wen ist es geeignet?

MEDIBIOM hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um die Darmgesundheit zu fördern

Wir bieten Personen mit darmassoziierten Beschwerden wie Reizdarmsymptomen, Blähbauch oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein ursachenorientiertes, synergistisches Programm zur praktischen Umsetzung einer gezielt darmgesunden Lebensweise an – für mehr Lebensqualität!

Wichtig: Wenn Sie unter wiederkehrenden darmassoziierten Beschwerden leiden, sollten zunächst andere Erkrankungen durch Ihren Arzt ausgeschlossen werden.

Was ist das Besondere am MEDIBIOM Programm?

Ursachenorientiert.

Die Ursache für darmassoziierte Beschwerden kann eine Beeinträchtigung der Darmbarriere sein. Durch die Betrachtung der gesamten Darmbarriere ist das MEDIBIOM Programm ursachenorientiert.

Synergistisch.

Das MEDIBIOM Programm setzt sich aus zwei Säulen zusammen: einer Ernährungsumstellung und unterstützenden Phytonährstoff-Produkten. Beide Säulen ergänzen sich und sind aufeinander abgestimmt.

Aufbauend.

Im MEDIBIOM Programm werden Sie drei aufeinander aufbauende Phasen durchlaufen und so Schritt für Schritt durch die Umsetzung einer darmgesunden Lebensweise geführt, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Wie muss ich mir die Ernährungsumstellung vorstellen?

Die Ernährungsempfehlungen von MEDIBIOM basieren auf fünf grundlegenden Regeln:

  • Reduktion von Lebensmitteln, die reich an sogenannten FODMAPs sind
  • Reduktion von Zucker
  • Reduktion von glutenhaltigen Lebensmitteln
  • Ballaststoffreiche Ernährung
  • Verzehr fermentierter Lebensmittel

In der Eliminations-Phase steht zunächst die deutliche Reduktion von Reizstoffen im Darm im Vordergrund. In der folgenden Aufbau-Phase wird die Vielfalt nähr- und ballaststoffreicher Lebensmittel schrittweise erhöht. Das Etablieren einer langfristig darmgesunden Ernährung ist das Ziel der abschließenden Erhaltungs-Phase.

Das MEDIBIOM Ernährungsbuch und die begleitende MEDIBIOM App dienen Ihnen dabei als Leitfaden und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Empfehlungen in Ihrem Ernährungs-Alltag.

Wie können die Phytonährstoffprodukte unterstützen?

Die MEDIBIOM Produkte dienen einer gezielten Ergänzung:

MEDIBIOM Post Ferment wird durch einen speziellen Fermentationsprozess hergestellt. Dabei werden die Nährstoffe so aufbereitet, dass sie gut verfügbar und besser verträglich sind. Zusätzlich entstehen wertvolle Substanzen wie kurzkettige Fettsäuren, die die Darmbarriere stärken und weitere positive Effekte auf die Gesundheit haben.

Lösliche Ballaststoffe sind wichtig, da sie als Futter für gute Darmbakterien dienen und präbiotische Eigenschaften besitzen. MEDIBIOM Pre Biom und Pre Aloe unterstützen die Ballaststoffzufuhr – auch bei eingeschränkter Ernährung. Die mit Aloe vera assoziierte entzündungshemmende Wirkung kann zudem dem gereizten Darm zugutekommen.

Der probiotische Effekt der Bakterienkulturen in MEDIBIOM Pro Bacs unterstützt die Aktivität der „guten“ Bakterien des Mikrobioms.

Wie lange dauert das Programm?

Die von MEDIBIOM entwickelten Maßnahmen zeigen Ihnen auf, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können, um darmgesund zu leben. Ziel dabei ist es, dass Sie erkennen, wie Sie Ihr Ernährungsverhalten ändern und Ihre Darmbarriere durch Phytonährstoffe unterstützen können. Da das MEDIBIOM Programm ursachenorientiert vorgeht, sollte es über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.

Unsere Empfehlung ist eine Programmdauer von insgesamt 6 Monaten – dieses Vorgehen wird im Weiteren als „Darm-Typ 2“ bezeichnet.

 

 

Sollte Ihnen Ihr Arzt von vorneherein eine längere Durchführung des Programms empfohlen haben, orientieren Sie sich bitte an „Darm-Typ 3“. Wenn Sie Ihrer Darmgesundheit nur einen Impuls geben möchten, können Sie ggf. auch die „Kurzversion“ des Programms und damit Darm-Typ 1 wählen.

Wie gehe ich konkret vor, wenn ich das
MEDIBIOM Programm durchführen möchte?

Ernährungsempfehlungen

Wir begleiten Sie ganz praktisch durch die drei Phasen des Programms:

Ernährungsbuch und App sind so aufgebaut, dass Sie genau sehen können, welche Lebensmittel Sie in der jeweiligen Phase verzehren und welche Sie meiden sollten.

Jetzt bestellen

Phytonährstoffprodukte

Wir begleiten Sie ganz praktisch durch die drei Phasen des Programms:

Neben den Einzelprodukten haben wir praktische Kits zusammengestellt. Diese enthalten alle Phytonährstoffprodukte, die Sie für die jeweilige Phase benötigen.

Jetzt bestellen

Das 3-in-1 für den Darm

MEDIBIOM Post Ferment ist die Basisversorgung für Ihren Darm und versorgt Sie mit wertvollen Stoffwechselprodukten, die von dem Darm aufgenommen werden können.

Post Ferment
69,95€

Nährstoffe für die gesamte Darmbarriere

Zum Produkt
Pre Aloe
12,95€

Balsam für die Darmwandzellen

Zum Produkt
Pre Biom
22,95€

Futter für die Bakterien

Zum Produkt
Pro Bacs
22,95€

Belebung der Bakterienaktivität

Zum Produkt
Ernährungsbuch Typ 2 inkl. App
54,95€

Ihr Leitfaden für eine darmgesunde Ernährung

Zum Produkt